
Mama, Businessfrau, Stylistin und Gründerin der Bewegung "The Sustainable Stylists" Janine Dudenhöffer war zu Gast bei CEO GENE. Im Gespräch mit Janine haben wir über ihre persönliche Einstellung zu mehr Nachhaltigkeit in der Modebranche gesprochen, warum eine Veränderung so wichtig ist, wie sie persönlich vorgeht, um Kleiderschränke ihrer Kundinnen nachhaltiger einzurichten und warum sie mittlerweile sogar eine richtige "Bewegung" ins Leben gerufen hat...
1. Liebe Janine, Du arbeitest als persönliche Stilberaterin für Dein eigenes Unternehmen "The Sustainable Stylist" und hilfst so regelmäßig Kund/innen, starke Outfits zusammen zu stellen. Wie bist Du denn überhaupt dazu gekommen in Richtung Stilberatung zu gehen?
2. Als Businessfrau und Mama hast Du bestimmt immer super viel um die Ohren. Wie schaffst Du das alles nur?

3. Was hat Dich denn motiviert, Dich auf nachhaltige Mode im Styling-Bereich zu fokussieren? Was war Dein Beweggrund?
4. Nachhaltigkeit, was ist das überhaupt für Dich?
5. Bei Kundinnen, die sich bisher noch gar nicht mit Nachhaltigkeit beschäftigt haben: Wie setzt Du an, um sie hier abzuholen? Warum sollte es der Kundin wichtig sein?

6. Würdest Du sagen, dass Du schon immer sehr nachhaltig-orientiert gewesen bist oder hattest Du ein ganz besonderes Schlüsselerlebnis, welches Dich zum Umdenken bewegt hat?
7. Manchmal fragen uns Kund/innen, warum denn eco-faire Mode generell recht teuer sei und ob es sich hier um Luxusgüter handle. Was ist Deine Antwort darauf?
8. Wie schätzt Du die aktuelle Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit in der Textilindustrie ein? Ist es nur ein Trend oder eine bleibende Veränderung?
9. Arbeitest Du immer wieder mit den gleichen Labels zusammen oder bist Du konstant auf der Suche nach neuen Labels? Verrätst Du uns Deine persönlichen 5 Lieblingslabels ?

10. Immer wieder sprechen wir auch über „Capsule Wardrobes“ – was sind Deiner Meinung nach essentielle Pieces, die sich gut untereinander kombinieren lassen und immer im Kleiderschrank zu finden sein sollten?
11. Hast Du einen Geheimtipp für unsere Kund/innen, wenn es um die Outfitwahl für ein wichtiges Meeting geht? Worauf sollten sie achten und welche Rolle spielt das richtige Outfit überhaupt?
12. Mit welchem Textil arbeitest Du aktuell am liebsten und warum?
13. Wie stehst Du denn zu veganem Leder. Empfiehlst Du es als Alternative zu Echtleder oder tendierst Du eher dazu, vom Kauf abzuraten, da es sich auch wiederum um eine Form von Plastik handelt?
14. Wie läuft es ab wenn sich eine Kundin von Dir beraten lassen möchte? Erzähl doch mal…Kann jeder einfach einen Termin mit Dir vereinbaren?

15. Was machst Du um auch mal richtig vom Job abschalten zu können? Oder klappt das fast nicht?
16. Last but not least – wenn Du Dir 5 Teile für Dich persönlich auf CEO GENE aussuchen könntest – welche wären es und warum?
- Shirt LUI Royalblau – weil Baumwolle ein dankbares und pflegeleichtes Material ist und das Hemd sowohl lässig offen mit Shirt drunter, als auch für Businesszwecke getragen werden kann.
- AUDREY Shirt tulip wood – weil dünne Rollis die ultimativen Gamechanger bei Temperaturwechseln sind. Sie funktionieren unter Kleidern, Blazern, Mänteln etc.
- NINA REIN Blazer – weil ein gut sitzender, zeitloser Blazer in jedem Schrank Kleider, Jeans, Jumper und Hosen zu Businessoufits werden lässt.
- KORK Laptoptasche – weil wir Accessoires als Helfer, aber auch Hingucker einsetzen sollten.
- NEPTUN Ohrringe Plexiglas – weil wir mit Ohrringen ein Outft easy in eine andere Richtung drehen können.
Danke, liebe Janine, für diese tollen und spannenden Einblicke!
Wenn ihr Janine nun auch auf Instagram folgen möchtet dann macht das gleich via @janinedudenhoeffer . Wenn ihr euch auch mal von ihr beraten lassen möchtet, dann schaut unbedingt hier vorbei!
--------------------------------------------------------------------------------------
Picture Credits:
Titelbild : Zarahnia Fotos
Foto 1 & 3: Chiara Doveri
Foto 2 & 4: Lena Scherer